Schlingentisch

Der Schlingentisch ist ein bewährtes therapeutisches Hilfsmittel zur gezielten Entlastung und Mobilisation von Gelenken und der Wirbelsäule. Dabei wird der Körper oder einzelne Körperteile – etwa Arme, Beine oder das Becken – in spezielle Schlingen gehängt, wodurch das Eigengewicht reduziert und schmerzfreie Bewegungen ermöglicht werden.

Diese „schwebende“ Therapieform entlastet gezielt die Wirbelsäule und Gelenke, lockert verspannte Muskulatur und verbessert die Beweglichkeit. Besonders wirksam ist der Schlingentisch bei Rückenschmerzen, Bandscheibenproblemen, Arthrose oder nach Operationen im Bereich des Bewegungsapparates.